Bei
der Laube-Dokumentations-mappe für den Pflegedienst wurde
bewusst darauf verzichtet, durch neue und zusätzliche
Formulare die Paperflut zu erhöhen. Es ist wesentlich
kostengünstiger, wenn die im Krankenhaus eingesetzten
Vordrucke überprüft und erforder-lichenfalls neu
gestaltet oder ergänzt werden.
|
Die
Standard-Mappe
Die
Laube-Dokumentationsmappe besteht aus einer hellgrauen Hart-PVC-Rückseite,
die Vorder-seite und der 25 mm breite Boden sind aus Weich-PVC mit
einge-schweißter Verstärkung, die kunststoffummantelten
Hänge-schienen haben die Spurbreite von 330 mm und passen in
alle üblichen Hängerahmen-Systeme. An der Rückwand
enthält die Mappe in voller Breite eine Sicht-leiste.
An
der Rückfront befindet sich eine Heftmechanik für die übliche
80 mm Lochung, an der Vorderseite eine eingearbeitete |
Schreibunterlage mit Hebel-klemmvorrichtung für Fieberkurven
bis zum Format DIN A3 quer. In zwei aufgeschweißten Klarsicht-taschen
können Mikrofiches oder einzelne Schriftstücke eingesteckt
werden. |
Auf Wunsch liefern wir Ihnen unsere Dokumentationsmappen auch mit
einer zusätzlichen Organisationsleiste mit insgesamt 38 farbigen
Schiebesignalen: 8 Signale für Wochentage, 24 Signale |
für
Tageszeiten und 6 frei bestim-mbare farbige Signale
|
|
Durch
das 5-teilige, farbige Register-Set können Befunde nach
Befundarten zugeordnet abgeheftet werden. Die Beschriftung erfolgt
individuell oder durch Aufkleben der beigefügten Etiketten
mit Fachbereichsaufdrucken
Beschriftungseinlagen
für Patientennamen und Zimmernummern, Ausführung blanko,
für die Sichtleisten der Dokumentationsmappen, pro Bogen
20 Stück, Farben: Weiß (Auf Wunsch: Rot, grün,
gelb, blau)
|
|