Die
richtige Ablageform
Ob für das Auffinden einer Akte wenige Sekunden, mehrere Minuten
oder einige Stunden benötigt werden, ist abhängig vom
eingesetzten Ablage-System. Ist das Ablage-System für den Einsatzzweck
ungeeignet, führt das zu hohen Suchzeiten, im Extremfall werden
einzelne Akten überhaupt nicht gefunden, obwohl diese im Archiv
enthalten sind.
Deshalb ist es wichtig, im Archiv die jeweils richtige Ablageform
einzusetzen.
|
|
|
Das
Laube-Geburtstagsregister
Ein wesentliches Hilfsmittel für eine optimale Gestaltung der
Geburtsdatumsablage ist das von uns schon in den 60er Jahren entwickelte
Geburtstagsregister. Es ermöglicht eine besonders übersichtliche
Gestaltung der Ablage-Bereiche und bringt gleichzeitig eine hohe
Flexibilität des Archivs. Die Akten können
|
|
bei
Bedarf, innerhalb der Ablage-Bereiche nach links oder rechts verlagert
werden, ohne die Übersicht zu gefährden, weil die Leitkarten
zusammen mit den Akten umgesetzt werden.
In fast 3.000 Krankenhausarchiven ist das Laube-Geburtstagsregister
im Einsatz. Dieses Leitkarten-System gibt es in den verschiedensten
Standardgrößen |
|
und
auf Wunsch auch in Sondergrößen. Eine besonders gute Übersicht
wird durch eine farblich unterschiedliche Gestaltung der Leitkarten-Einlagen
erreicht. Archivare sind vom Laube-Geburtstagsregister stets begeistert.
Es gibt Krankenhäuser, die dieses System in sämtlichen Archiven
anwenden und einige Dutzend Register im Einsatz haben. |
|